Grundsätzlich paßt
jedes Kombiinstrument in jeden E30, egal welche Motorisierung. Am einfachsten
ist es, wenn man sich vom Schrott ein komplettes Kombiinstrument holt.
Das kostet ca. 100 DM. Dort hinein kann man seine bisherige Tachoeinheit
(wegen Kilometerzähler) und eventuell die bisherige Tankuhr verbauen,
je nachdem ob das Tankvolumen zum Auto paßt oder nicht (55l oder
62l). Bei der Auswahl des Kombiinstrumentes ist darauf zu achten, wo der
Codierstecker sitzt. Der Codierstecker wanderte im Januar 1986 von hinten
am Drehzahlmesser nach vorn unten rechts. Gleichzeitig änderte sie
die SI Platine, bei der Service-Intervallanzeige kam das Zeit-Symbol hinzu
und die Anzahl der LED änderte sich. Wenn dann der Tacho fertig umgebaut
ist, muß nur noch der richtige Codierstecker (aus eurem alten Kombi)
in das neue Kombi gesteckt werden.
Falls ihr ein Kombiinstrument
auf der jeweils anderen Baureihe verbauen wollt, ist das generell kein
Problem. Nur kann man nicht alle Innereien tauschen. SI Platinen und Drehzahlmesser
beispielsweise sind nicht kompatibel. Wasserthermometer, und Tankanzeige
können problemlos getauscht werden.
An das Kombiinstrument mit
Drehzahlmesser kann man einen Bordcomputer anschließen, selbst beim
316i. Die Werte für den Verbrauch, Reichweite und folglich Tankinhalt
stimmen zwar nicht genau, aber die Außentemperaturanzeige ist doch
auch was wert. Der Grund liegt darin, daß es zum BC II im 316i keinen
passenden Codierstecker gibt, sie übertreibt ca. 1 l. Aber auf Dauer
bietet dies auch einen Anhaltswert.
Zu der Theorie, daß
man einfach die Uhr rausnimmt und DZM einsetzt sind folgende Sachen zu
sagen. Das geht nur bei den älteren Modellen mit Codierstecker hinten.
Bei den neueren Cockpits muß eine SI Platine mit Drehzahlsteuerung
verbaut sein, dann geht das auch so einfach. Aber das ist selten der Fall,
wenn eine Uhr verbaut war.
Wenn Ihr Euer altes Kombiinstrument
nehmen wollt (weil es durch Tachofolien o.ä. veredelt wurde) dann
könnt Ihr den Verstellknopf der Uhr auf das nun vorhandene Loch kleben.
Dann verstaubt die Scheibe auch nicht von innen.
Also viel Spaß bei
Einbau, und wenn doch noch Fragen sein sollten, mailt mir.
Carel.Karrar
CK